Schüler lernen Unternehmen der Region in Kurz-Videos kennen
Ausbildungsberufe
und Unternehmen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in
15-minütigen Videoclips kennen lernen – das ermöglichen die digitalen
Berufsorientierungstage, die am 9. Februar starten. Unter anderem berichten
dabei Auszubildende aus den unterschiedlichsten Branchen von ihren
Ausbildungsberufen. Die Kurzbeiträge können per Smartphone oder den PC über
einen Zeitraum von vier Wochen angeschaut werden. Ergänzend bieten die
Unternehmen „Live-Sprechstunden“ ohne zeitliche Vorgaben an. Abgerundet wird
das Programm mit einem direkten Chat für alle Schüler, die sich nicht live mit
ihrer Kamera zeigen möchten.
Angeboten
werden die Berufsorientierungstage in Kooperation mit „FindMe!“ – einer
Plattform, die darauf spezialisiert ist, den Erstkontakt zwischen Unternehmen
und Schülern herzustellen. Für die Teilnahme an der digitalen Berufsmesse
können die Schüler die kostenlose App über den Google Play-Store oder den Apple
App Store herunterladen. Für die Anmeldung in der App wird lediglich eine E-Mail-Adresse
benötigt. Auch ein Zugriff per Notebook und PC wird möglich sein.
Weiter Informationen zu
„FindMe!“ sowie den Link zu den digitalen Berufsorientierungstagen gibt es auf
der Homepage der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein unter www.wfg-myk.de/digitaleBerufsorientierungstage
In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.