
2023-01-27
Die Kreisvolkshochschule Mayen-Koblenz baut ihr Kursprogramm als verlässlicher Partner der Schulen aus. So werden im Auftrag des Bildungsministeriums unter anderem Feriensprachkurse und additive Lernangebote in enger Kooperation mit Schulen…

2023-01-27
2022 war ein bewegtes Jahr für den Landkreis Mayen-Koblenz. Ein Jahr voller Innovationen und Neuerungen, auf das sich ein Rückblick lohnt. Hier eine Auswahl der wichtigsten Geschehnisse im Kreis Mayen-Koblenz:
Januar:
Pilotprojekt zur Wertstofftonne…

2023-01-26
Wer Bäume fällen oder andere Gehölze beseitigen, abschneiden oder massiv zurückschneiden möchte, sollte damit rechtzeitig beginnen. Die Arbeiten müssen bis 28. Februar beendet sein. Eine Verlängerung dieser Frist auf Grund der Witterungsverhältnisse…

2023-01-25
Für 2022 zeichnet sich eine positive, aber auch gemischte Bilanz für den Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz ab. Nachdem im März die relevanten Corona-Auflagen aufgehoben wurden, nahm das Geschäft zwar deutlich an Fahrt auf, die hohe Inflation,…

2023-01-23
Der Landkreis Mayen-Koblenz hat auf Grundlage der vom Kreistag verabschiedeten Resolution „Klimaschutz effektiv gestalten“ finanzielle Mittel zur Förderung von Initialberatungen zwecks Erstellung von kommunalen Quartierskonzepten bereitgestellt. Ziel…
.jpg?resize=975x615%5E)
2023-01-20
Der Landkreis Mayen-Koblenz erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen.
…

2023-01-20
Die Zensusstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz konnte vergangene Woche die letzten Daten an das statistische Landesamt in Bad Ems übermitteln. Mehr als 24.000 Auskunftspflichtige wurden im Landkreis Mayen-Koblenz im Rahmen des Zensus 2022 durch…

2023-01-17
Inklusion war, ist und bleibt ein zentrales Thema der Gesellschaft und auch im Landkreis Mayen-Koblenz spielt Soziale Teilhabe eine wichtige Rolle. Doch was genau ist eigentlich Inklusion? Wie wird sie möglich und wo gibt es Hilfe bei der Umsetzung?…

2023-01-17
Die Fristen für den Umtausch vom Papierführerschein zum Kartenführerschein (auch als EU-Führerschein bekannt) laufen bereits. Für den Tausch wird oftmals eine Karteikartenabschrift benötigt, die bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragt werden…

2023-01-16
Ein weiterer Fall von schwerem Vandalismus an den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Mayen-Koblenz hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der Realschule plus Untermosel in Kobern-Gondorf ereignet. Dabei sind Unbekannte ins Schulgebäude…

2023-01-16
Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Mayen-Koblenz Lea Bales sind kürzlich die Gleichstellungsbeauftragten des nördlichen Rheinland-Pfalz zu einem gemeinsamen Treffen im Kreishaus zusammengekommen. Im Rahmen dessen wurden die…

2023-01-16
Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist am Mittwoch, 18. Januar, aufgrund einer wichtigen Schulung ganztägig geschlossen. Die Mitarbeiter sind weder persönlich noch telefonisch erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet um…

2023-01-13
Das Freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) bei der Integrierten Umweltberatung (IUB) des Landkreises Mayen-Koblenz ermöglicht jungen umweltbegeisterten Menschen bis zum Alter von 27 Jahren die Chance, sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen.…

2023-01-13
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen – ein guter Anlass, um einen kurzen Ausblick auf die geplanten Projekte und Investitionen des Landkreises Mayen-Koblenz für 2023 zu geben. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten hat ein Landkreis, wenn der…

2023-01-13
Nachdem im Dezember die Digitalisierungsstrategie zur Smarten Region MYK10 im Kreistag Mayen-Koblenz eingebracht wurde, hat das MYK10-Team um die Digitalisierungsbeauftrage Sonja Gröntgen das neue Jahr mit einem Sprint begonnen. Im MYK10-Projektbüro…
.JPG?resize=975x615%5E)
2023-01-12
Sich ein eigenes Projekt ausdenken, das dem Klimaschutz und der Nachhaltigkeit zugutekommt. Dafür ein Preisgeld erhalten und zusätzlich mit bis zu 20.000 Euro bei der Umsetzung der Idee unterstützt werden – möglich macht das der im Jahr 2020 von der…

2023-01-06
Durch Vermittlung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz findet demnächst in Mayen eine Ausbildung für künftige Digitalbotschafter statt. Die Ausbildung ist kostenfrei und richtet sich an ältere Bürger, die Freude daran haben, Senioren im Umgang mit ihren…

2023-01-06
Sowohl die Außenstelle der Zulassungsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am Standort Mayen als auch die Zulassungsstelle im Kreishaus in Koblenz sind zwischen den Jahren geöffnet. Kunden können den Service der KfZ-Zulassungsstellen in Mayen und…

2023-01-06
Die Verbandsgemeinde Vallendar baut die Haltestelle Urbar-Friedhof ab dem 30. Januar barrierefrei um. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei bis vier Wochen andauern. In diesem Zeitraum können die Haltestellen Urbar, Bürgerhalle und Friedhof…

2022-12-21
Vom 2. bis 31. Januar können Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Pflanzjahr 2023 gestellt werden. Die Antragsfrist gilt für den Teil II des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen…

2022-12-21
Zum 1. Januar tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz und damit die Wohngeldreform in Kraft. Die bisher umfangreichste Reform des Wohngeldes soll die gestiegenen und weiter steigenden Energie- und Wohnkosten für Menschen mit geringem Einkommen abfedern. Durch…
In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.