Alte Obstsorten im Landkreis Mayen-Koblenz sollen erhalten bleiben
2023-02-13
Auf den
Streuobstwiesen und in den Gärten von Mayen-Koblenz wachsen oft seltene
regionale Obstsorten, deren Namen vielen unbekannt sind. Ein Großteil dieser
Obstbaumsorten ist vom Aussterben bedroht. Damit die Sorten dennoch für
nachfolgende Generationen erhalten bleiben, bietet die Integrierte
Umweltberatung (IUB) des Landkreises Mayen-Koblenz am Freitag, 24. Februar,
zwei Kurse zur Veredlung von Obstbäumen in Naunheim an. Die themengleichen
Kurse starten um 11 Uhr und um 15 Uhr. Die Dauer eines Kurses beträgt
zweieinhalb Stunden. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro.
Nach einer theoretischen
Einführung haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit, das Pfropfen von Kern- und
Steinobstbäumen zu üben. Hierbei werden verschiedene Methoden vorgestellt.
Außerdem wird die weitere Handhabung und Aufzucht der frisch veredelten
Obstbäume erläutert. Eigene Reiser, also einjährige Zweige des zu veredelnden
Baumes, dürfen gerne mitgebracht werden. Wurzelunterlagen sowie
Veredlungsutensilien, Gummibänder und Bast, können vom Referenten erworben
werden. Anmeldungen zum Kurs nimmt Dagmar Wißner unter Tel. 0261/108442 oder
per E-Mail an entgegen.
In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.