Erster Kreisbeigeordneter im Dialog zum Thema Kinderschutz
2023-02-02
Damit
Fachkräfte in Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen oder in
Jugendämtern Kinder mit Gefährdungspotential besser ausfindig machen können,
hat die Jugend- und Familienministerkonferenz letztes Jahr beschlossen, die
dafür erforderlichen Kompetenzen noch stärker zum Bestandteil relevanter
Studiengänge und beruflicher Ausbildungen zu machen. Die Hochschule Koblenz hat
darauf mit der Einrichtung einer neuen Professur „Kinder- und Jugendhilfe mit
Schwerpunkt Kinderschutz“ reagiert. Eine „richtungsweisende“ Entscheidung,
findet auch der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz Pascal
Badziong, der sich jüngst mit Prof. Dr. Kathinka Beckmann zu einem fachlichen
Austausch getroffen hat.
Beckmann
leitet an der Hochschule Koblenz die Kinderschutzprofessur, ist seit Langem
eine engagierte Kämpferin für Kinderrechte sowie Kinderschutz und beschäftigt
sich seit vielen Jahren mit Strukturen von Jugendämtern. „Die Expertise direkt
vor Ort zu haben, ist auch eine große Chance für die tägliche Arbeit in unserem
Kreisjugendamt. Es wird oft über die Jugendämter, aber nur selten mit den
Jugendämtern gesprochen“, sagt Pascal Badziong. Eine hohe Falldichte und
Veränderungen in der Gesellschaft spielen bei der täglichen Arbeit des
Jugendamtes eine große Rolle. In Gefährdungsfällen wird im
Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz immer schnell
gehandelt und die Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes leisten eine
Arbeit, die auch den Menschen emotional stark fordert.
In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.