Mayen-Koblenz erhält hochgeländegängige Katastrophenschutzfahrzeuge
2023-02-01
Der Landkreis
Mayen-Koblenz hat jüngst zwei Katastrophenschutzfahrzeuge der Marke Unimog auf
dem Gelände der Firma KBM Motorfahrzeuge in Andernach in Empfang genommen.
Landrat Dr. Alexander Saftig freute sich sehr, dass bei der symbolischen
Schlüsselübergabe auch Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Kottenheim und
Münstermaifeld anwesend waren. Schließlich werden die Fahrzeuge dort künftig
zum Einsatz kommen. Die Anschaffungskosten in Höhe von 820.000 Euro und die
Unterhaltungskosten trägt der Landkreis.

Bei beiden
Fahrzeugen handelt es sich um hochgeländegängige Unimogs, die über eine
Wattiefe von 1,20 Meter verfügen und somit auch in unwegsamem Gelände
einsetzbar sind. Demnach eignen sich die Katastrophenschutzfahrzeuge optimal
für Einsätze in Starkregen- und Hochwasserlagen. Auf der Ladefläche der Lkw
können unterschiedliche Module mitgeführt werden. Dies hat den Vorteil, dass
beispielsweise die bestehende Ausstattung der nun ausgemusterten Schlauchwagen
auch auf den neuen Fahrzeugen transportiert werden kann. Darüber hinaus sollen
zusätzliche Wechselpritschen, die sich unter anderem für den
Löschwassertransport bei Wald- und Flächenbränden eignen, erworben werden.
Zudem hat der Kreis bereits zwei weitere baugleiche Fahrzeuge in Auftrag
gegeben. Diese sollen die Standorte Miesenheim und Kobern-Gondorf unterstützen.
Zwischen der
Auftragsvergabe und finalen Auslieferung der Fahrzeuge lagen eineinhalb Jahre
Planung und Bau. Zuständig hierfür waren Mitarbeitende des Amtes für Brand-,
Zivil- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie der Firma
KBM.
In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.