© AdobeStock_30224399

Streuobstbäume richtig schneiden lernen

2023-02-22

Die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz bietet von März bis April mehrere Kurse zu Schnitt und Pflege von hochstämmigen Obstbäumen in MYK an. Streuobstbäume und -wiesen sind Lebensräume, die vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause bieten. Zudem liefern sie hochwertiges Obst für die Region. „Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen sowie eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der hochstämmigen Obstbäume auf den Wiesen erforderlich“, erklärt Dr. Rüdiger Kape, Leiter der IUB. In den Kursen lernen die Teilnehmenden den Obstbaumschnitt und die Streuobstbaumpflege kennen. Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 5 und 10 Euro. 

Die Kurse im Überblick:

Schnupperkurs in Mörz, am Freitag 10. März, 14 bis 18:30 Uhr: Der Kurs ermöglicht Interessierten erste Einblicke in das Themenfeld "Schnitt von Streuobstbäumen". Der Kurs findet im Freien und unter Leitung von Baumwart Thomas Schneiders statt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro.

In den weiteren Kursen erläutern die Referenten in einem theoretischen Teil die Prinzipien des Obstbaumschnitts und allgemeine Grundlagen in der Streuobstbaumpflege. Anschließend können die Teilnehmenden das Erlernte auf den Streuobstwiesen in die Praxis umsetzen. „Die Kurse befassen sich dabei unter anderem mit dem vitalen Wachstum, dem richtigen Kronenaufbau sowie dem Baumumfeld“, sagt Rüdiger Kape. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 10 Euro:

Kruft: Ganztägiger Kurs "Schnitt- und Pflegemaßnahmen" unter der Leitung von Obstbaumwart und Baumpfleger Peter Pauli, Samstag 4. März, 10 bis 16 Uhr.

Polch: Ganztägiger Kurs "Schnitt- und Pflegemaßnahmen", Samstag 18. März, 10 bis 16 Uhr. Referent ist Diplom Forstwirt und Baumwart Christopher Kiesslich.

Kehrig: Ganztägiger Kurs "Schnitt- und Pflegemaßnahmen" unter der Leitung von Baumwart Joachim Römer, Samstag 25. März, 10 bis 16 Uhr.

Der Abschluss der Kursreihe findet in Langscheid, Samstag 15. April, von 10 bis 14 Uhr statt. Im letzten Kurs der Frühjahrsreihe erlernen und üben die Teilnehmenden auf einer Streuobstwiese den richtigen Schnitt von Obstbäumen. Hier steht zwar die praktische Übung im Vordergrund, aber auch theoretische Erläuterungen kommen nicht zu kurz. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5 Euro. Durchgeführt wird der Kurs von Baumwart Joachim Römer.

Die Teilnahmegebühren werden am Veranstaltungstag erhoben. Gerne können eigene Scheren und Sägen mitgebracht werden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und sind bei Dagmar Wißner unter Tel. 0261/108-442 oder per E-Mail an möglich. 

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.