In Brodenbach stehen zwei neue Seniorenbänke, die die „Westenergie aktiv
vor Ort“, eine Initiative der Westenergie, der Moselgemeinde gesponsert hat.
Die Bänke werden in allen Ortsgemeinden aufgestellt, die sich am Projekt des
Landkreises „Bewegung in die Dörfer“ beteiligen. Bei den Seniorenbänken handelt
es sich um Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischen Rückenlehnen
sowie Arm- und Fußstützen. Sie sind besonders komfortabel und erleichtern vor
allem Senioren das Aufstehen nach einer Verschnaufpause.
Ein ausgiebiger Spaziergang durch das Heimatdorf ist für viele Senioren
oft nur eingeschränkt möglich, wenn sie sich nicht zwischendurch hinsetzen und
ausruhen können. „Wir wollen nicht, dass ältere Menschen im Landkreis auf ihren
Spaziergang verzichten müssen, nur weil sie keine passenden Bänke für kleine
Verschnaufpausen vorfinden. Umso mehr freue ich mich, dass in Brodenbach nun
zwei Seniorenbänke stehen“, erklärt Landrat Dr. Alexander Saftig. Zudem dankt
er der Westenergie herzlich für die Spende. „Wir sind füreinander da, wir leben
miteinander und helfen einander. Das zeichnet unsere Region aus“, betont der
Landrat. Auch Lea Bales, Leiterin des Projekts „Bewegung in die Dörfer“ im
Kreishaus, freute sich über die Unterstützung der Westenergie und ist sicher, dass
die Seniorenbänke der perfekte Treffpunkt für ältere Bürger sind, um bei ihrem
Spaziergang eine gemeinsame Verschnaufpause einlegen zu können.
Für die Westenergie ist es eine
Herzensangelegenheit, das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ zu unterstützen. „Wir
freuen uns, dass wir mit der Mitarbeiterinitiative ‚Westenergie aktiv vor Ort‘
das kulturelle Heimatleben unserer Region unterstützen dürfen – ob ein neuer
Spielplatz für Kinder und Jugendliche, eine grüne Oase für den Heimatverein,
ein Grillplatz für die Freiwillige Feuerwehr oder neue Seniorenbänke, wie hier
in Brodenbach“, erklärt Westenergie Regionalmanager Fabian Vocktmann. Bei der
Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ engagieren sich die Mitarbeitenden in
ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen. Wer sich für einen guten Zweck in seinem
Heimatort einbringt, erhält bis zu 2000 Euro Fördermittel für ein Projekt. So hat sich auch Manfred Rath für seine Heimatgemeinde
eingesetzt. Er hat das Projekt „Zwei neue Seniorenbänke für Brodenbach“ bei der
Westenergie initiiert und als Projektpate begleitet.
Zudem
spendete Landrat Dr. Alexander Saftig 100 Euro für einen gemeinsamen
Kaffeenachmittag der Bewegungsgruppe Brodenbach mit ihren Bewegungsbegleiterinnen
Heike Klein und Birgit Friederichs. Mehr Infos zum Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“
unter www.kvmyk.de oder bei Lea Bales, Telefon 0261/108-275, E-Mail