⇑ Landwirtschaftliche Betriebs-/Registriernummer beantragen
Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Zur Teilnahme an Förder- und Ausgleichsmaßnahmen des Europäischen Garantiefons für die Landwirtschaft (EGFL), des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) und bei veterinärrechtlich meldepflichtiger Tierhaltung ist eine Registriernummer (auch Unternehmensnummer) erforderlich.
Diese Nummer dient zur Identifikation des Unternehmens bei verschiedenen Behörden, bei denen landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsanträge gestellt werden können.
Auch bei Betriebsübergaben oder Änderung der Gesellschaftsform im Rahmen der EU-Agrarförderung ist eine neue Unternehmensnummer zu beantragen.
Zuständige Stelle
Welche Unterlagen werden benötigt?
Zur Beantragung einer Landwirtschaftlichen Betriebs-/Registrier-/Unternehmensnummer werden folgende Unterlagen benötigt:
- Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular
- Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
- GbR-Vertrag bei Neugründung oder Änderung