⇑ Erziehung in einer Tagesgruppe
Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Hilfe zur Erziehung in einer Tagesgruppe soll die Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und Elternarbeit unterstützen und dadurch den Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie sichern. Die Hilfe kann auch in geeigneten Formen der Familienpflege geleistet werden.
Zuständige Stelle
Team „Allgemeiner Sozialdienst“
Stadt Bendorf
Tel. 0261/108-534 (Kernstadt, Stadtteil Mülhofen)
Tel. 0261/108-620 (Stadtteil Sayn)
Tel. 0261/108-249 (Stadtteil Stromberg)
Verbandsgemeinde Maifeld
Tel. 0261/108-520 (Einig, Gering, Kollig, Lonnig, Münstermaifeld, Ochtendung)
Tel. 0261/108-387 (Gappenach, Gierschnach, Kalt, Kerben, Mertloch, Naunheim, Pillig, Polch, Rüber, Trimbs, Welling, Wierschem)
Verbandsgemeinde Mendig
Tel. 0261/108-126 (Mendig)
Tel. 0261/108-267 (Bell, Rieden, Thür, Volkesfeld)
Verbandsgemeinde Pellenz
Tel. 0261/108-267 (Kretz, Kruft, Nickenich)
Tel. 0261/108-126 (Plaidt)
Tel. 0261/108-520 (Saffig)
Verbandsgemeinde Rhein-Mosel
Tel. 0261/108-394 (Bereich Mosel ohne Kobern-Gondorf)
Tel. 0261/108-606 (Bereich Rhein, Kobern-Gondorf)
Verbandsgemeinde Vallendar
Tel. 0261/108-136 (Vallendar, Niederwerth, Weitersburg)
Tel. 0261/108-606 (Urbar)
Verbandsgemeinde Vordereifel
Tel. 0261/108-391
Verbandsgemeinde Weißenthurm
Tel. 0261/108-642 (Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian, Urmitz)
Tel. 0261/108-141 (Bassenheim)
Tel. 0261/108-620 (Weißenthurm)
Tel. 0261/108-249 (Mülheim-Kärlich)
Die Mitarbeiter sind im Innen- und Außendienst tätig. Termine nach Vereinbarung.
Telefonische Erreichbarkeit: Montag-Freitag von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr.