Vorsitzende des Beirates ist:
Frau Zeynep Begen
Mobil: 0160/95969626
E-Mail:
Veranstaltungen
„Heimat und Ich“ – Einblicke in die Geschichte Russlanddeutscher
Erfolgreicher Theaternachmittag im Kreishaus - Was ist Heimat? Für viele Menschen und vor allem für viele Russlanddeutsche ist diese Frage schwer zu beantworten. Sie sind Wanderer zwischen zwei Welten. Die „Rückkehr“ nach Deutschland, in das Heimatland ihrer Vorfahren, ist für viele Russlanddeutsche ein lang ersehnter Traum auf der Suche nach ihrer eigenen Identität.
Ein Theaterstück, zu dem der Beirat für Migration und Integration eingeladen hatte, gewährte Einblicke in die Geschichte russlanddeutscher Familien in Russland und nach der Umsiedlung nach Deutschland. Dass das Thema viele Menschen betrifft, zeigte die anschließende Diskussionsrunde. Viele Gäste fanden sich in den Erzählungen der Darsteller wieder und erinnerten sich, wie sie als Spätaussiedler in Deutschland ankamen und dass der Start mitunter nicht einfach war.
Beirat
für Migration und Integration lädt zum Frühjahrsempfang am 27. März
Von der Seenotrettung vor Malta bis zum Alltag in
Deutschland - Alle zwei
Jahre lädt der Beirat für Migration und Integration des Landkreises
Mayen-Koblenz zum Frühjahrsempfang in das Kreishaus ein. Der diesjährige
Empfang steht unter dem Thema „Von der Seenotrettung vor Malta bis zum Alltag
in Deutschland“. Zu Gast wird der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh sein, der
in seinem Vortrag auf die Themen Migration, Integration und Flucht eingeht.
Interessierte Personen sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Der Empfang
findet am Mittwoch, den 27. März um 18 Uhr im Kreishaus statt. Anmeldungen bei
der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bei Angelika Friesenhan, E-Mail: , Tel.: 0261/108-497.