Ansprechpartner: Vorsitzender Gottfried Thelen Tel.: 02605- 9627555 E-Mail:
» Details
Bürgerverein Oberfell e.V.- Details
Projektidee
Soziales Entgagement zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen und deren Integration in die Gesellschaft
Ziele
Im Dorf und in der näheren Umgebung bestehende gesellschaftliche Aufgaben und Notlagen durch das gemeinsame Handeln der Bürgerinnen und Bürger auch unter Nutzung professioneller Strukturen zu bewältigen.
Beispiele
Fahrdienste (Einkäufe, Besorgungen); kleine Hilfsdienste (Haushalt und Garten); Begleitung zu Behörden, Ärzten; Schreibdienste (PC Arbeiten); Besuchsdienste als Partner für Gespräche; kleine Reparaturarbeiten
Alten- und Pflegeheim St. Martin Ochtendung- Details
Wann / Wo
Alten- und Pflegeheim St. Martin Ochtendung; zu Weihnachten, jeden Dienstag 11 Uhr hl. Messe mit anschließendem Essen, Vorträge alle 2 Monate
Projektidee
regelmäßige Treffen zur Hl. Messe und zu gemeinsamen Essen auch an Weihnachten, Vorträge
Ziele
Kontaktpflege zwischen den Bewohnern und den externen Besuchern steht im Vordergrund
Beispiele
"Weihnachten nicht alleine zu Haus", "Mobile Zeit in Gemeinschaft", "Ochtendunger Vortragsreihe - Antworten auf wichtige Fragen rund um das Leben"
Kategorie
Weitere gute Ideen
» schließen «
Urlaub ohne Kofffer - Forum Seniorenarbeit Mayen
Ansprechpartner: Evangelische Kirche Mayen/Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr Tel.: 02651-700960
» Details
Urlaub ohne Kofffer - Forum Seniorenarbeit Mayen- Details
Wann / Wo
Abholen der Senioren am Mittwoch um 12 Uhr
Projektidee
Essen in Gemeinschaft
Ziele
Gemeinsam Zeit verbringen und soziale Kontakte fördern
Beispiele
Abholen der Senioren zum gemeinsamen Essen mit Gottesdiensten oder Andachten (je nach Jahreszeit)
Kategorie
Weitere gute Ideen
» schließen «
Seniorenbüro in Mayen im Mehrgenerationenhaus St. Matthias
Ansprechpartner: Seniorenbüro Tel.: 02651-9869170
» Details
Seniorenbüro in Mayen im Mehrgenerationenhaus St. Matthias- Details
Wann / Wo
Telefonkette - täglich; Seniorentreff: letzter Mittwoch im Monat 14.30 - 17 Uhr im Cafe CaTi; Spielenachmittag: zweiter Mittwoch im Monat 14.30 - 16.30 Uhr im Cafe CaTi
Projektidee
Gemeinschaftliche Unternehmungen zur Förderung der Geselligkeit; Betreuung (auch telefonisch)
Ziele
soziale Kontakte fördern, Jemand hört den Senioren zu und nimmt sich Zeit
Beispiele
ehrenamtliche Helfer nehmen Telefonanrufe von alleinstehenden Senioren entgegen; Seniorentreff und Spielenachmittage, Ausflüge und Seniorenfreizeiten
Kategorie
Weitere gute Ideen
» schließen «
"Im Alter Zuhause" - Eine Initiative für selbstbestimmtes Servicewohnen im Einzugsbereich von Bendorf
Ansprechpartner: Ökum. Sozialstation Bendorf-Vallendar e.V., Fred Eikmeier Tel.: 0151-14742581 E-Mail:
» Details
"Im Alter Zuhause" - Eine Initiative für selbstbestimmtes Servicewohnen im Einzugsbereich von Bendorf- Details
Wann / Wo
Sprechzeiten dienstags 10-12 Uhr (oder nach Absprache)
Projektidee
Zusammenbringen Helfer und Hilfesuchende
Ziele
Möglichst lange und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben.; Hilfe im Alltag
Beispiele
Botengänge z.B. zur Post, zur Apotheke, zu Banken und Ämtern; Einkaufshilfe und Begleitung bei Arztbesuchen und Behörden; Hilfe beim Ausfüllen von Formularen; bei Bedarf Hinzuziehen von Fachleuten; Hilfestellungen im Haushalt oder im Garten; wie z.B. Glühbirnenwechsel oder Rasenmähen; Besuche und Gespräche mit Menschen; die einsam und alleinlebend sind
Ehrenamtsbörse in der Verbandsgemeinde Vallendar- Details
Wann / Wo
Bürostunden montags 10-12 Uhr im Sälchen der Evangelischen Gemeinde, Weitersburger Weg 8
Projektidee
Zusammenbringen Helfer und Hilfesuchende
Ziele
Hilfe und Untertützung meist älterer Menschen; auch Ansprechstelle für Flüchtlinge
Beispiele
Besuche und Gespräche; Hilfe bei Behördengängen; Botengänge; Einkäufe; kleine Hilfestellungen im Haushalt oder Garten; Untersützung für Eltern und Alleinerziehende; Opa-Oma-Dienste
Kategorie
Wir helfen uns gegenseitig
» schließen «
Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Mendig
Ansprechpartner: Seniorenkoordinator Stefan Hilger Tel.: 02652-980035 E-Mail:
» Details
Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Mendig- Details
Unterstützung der älteren Menschen durch ein breites Angebot
Beispiele
eigener Seniorenkoordinator; eigenes vhs-Seniorenprogramm; beliebte Seniorenveranstaltungen auf Verbandsgemeindeebene; ein Seniorenwegweiser als Leitfaden mit vielen wichtigen Informationen; zwei ehrenamtliche Seniorensicherheitsbeauftragte; Seniorentaxi; Ausflüge
Kategorie
Wir helfen uns gegenseitig
» schließen «
Wohnhof Bendorf
Ansprechpartner: Andreas Kessler GmbH & Co.KG, Markus Gebauer Tel.: 02622-92670 E-Mail:
» Details
Wohnhof Bendorf- Details
Projektidee
Selbstständigkeit der Senioren fördern durch barrierefreies Wohnen
Ziele
ein selbstständiges und selbstbestimmtes Wohnen in lebendiger Nachbarschaft für Senioren und Familien
Beispiele
Es wurden die baulichen Rahmenbedingungen für ein barrierefreis Leben geschaffen. Zudem wurde auf die Bewohnerstruktur Einfluß genommen, sodass für eine gute Mischung gesorgt ist.
geselliges Zusammenleben und Weiter- und Fortbildungen von Fähigkeiten
Ziele
Alltagsbewältigung; Auffangen bei Einsamkeit; Kreativitätsförderung; Fähigkeits- und Befähigungserweiterung; Geselligkeitsförderung; Förderung der sozialen Kontakte; Ansprechpartner für jegliche kleine Probleme im Alltag; Sozialkompetenz fördernde Maßnahmen füf Jugendliche/ Erwachsende
Beispiele
Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen; spielerische Betreuungsmaßnahmen
In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.