Kreiselternausschuss (KEA) für den Bereich Kindertagesstätten im Landkreis Mayen-Koblenz
Die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass Kinder heute
oft früher und zeitlich länger in einer Kindertagesstätte betreut werden.
Dadurch hat die Zusammenarbeit mit den Eltern an Bedeutung gewonnen.
Einrichtungsträger, -leitung, -personal und Eltern begegnen sich in der Tageseinrichtung
als Erziehungspartner, die die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder gemeinsam
als Verantwortungsgemeinschaft gestalten.
Eine gute Zusammenarbeit der Beteiligten ist eine wichtige
Voraussetzung, um das Wohl jedes Kindes fördern zu können. Aus diesem Grund ist
die Elternmitwirkung in Tageseinrichtungen besonders wichtig. Das
Kindertagesstättengesetz legt daher verbindliche Mitbestimmungsprozesse für
Eltern fest, von der örtlichen Ebene bis hin zur Landesebene. Auf Kreisebene
ist das der Kreiselternausschuss, für den Bereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz somit der KEA MYK www.kea-myk.de.
Der Kreiselternausschuss setzt sich zusammen
aus der Vollversammlung und dem Vorstand. Die Vollversammlung ist das höchste
beschlussfassende Gremium der Elternmitwirkung in Kindertagesstätten auf der
Ebene des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt). Alle zwei
Jahre beruft das Jugendamt die Vollversammlung zur Durchführung der Wahl des
Vorstands ein.
Die Vollversammlung des Kreiselternausschusses hat am
07.12.2021 ab 19 Uhr im Forum in Polch stattgefunden. Folgende Personen wurden
in der Vollversammlung für den Vorstand des Kreiselternausschuss gewählt:
- Antwerpen, Oliver
- Bersch, Katharina
- Bögeholz, Jennifer
- Camargos Macieira, Priscilla
- Desoye, Anna Katharina
- Ehle, Felix
- Fries, Jenny
- Gedenk, Daniela
- Gensmüller, Jennifer
- Gorka, Manuela
- Henrich-Ciortea, Corina
- Mallmann, Saskia
- Müller, Kay
- Ott, Marcus
- Schäfer, Barbara
- Prof. Dr. Schnorr, Vanessa
- Seidl, Julia
- Riehl, Jan
Für den Landeselternausschuss wurden folgende Delegierte
benannt:
-
Ott, Marcus
- Seidl, Julia
- Gedenk, Daniela
- Henrich-Ciortea, Corina
Am 05.01.2022 hat die konstituierende Sitzung des
Kreiselternausschusses Mayen-Koblenz mit der Wahl des Vorsitzenden und des
stellvertretenden Vorsitzenden im Foyer der Wernerseckhalle in Ochtendung
stattgefunden. Die Funktionen des KEA MYK sind wie folgt besetzt:
- Vorsitzendes Mitglied:
Daniela Gedenk
- Stellvertretender Vorsitz:
Felix Ehle
- Beratendes Mitglied im
Jugendhilfeausschuss: Prof. Dr. Vanessa Schnorr
-
Stellvertretendes
beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss: Jan Riehl