- Die Beiträge müssen dem Redaktionsteam in
digitaler Form (Textdokument) vorliegen.- Handgeschriebene oder
auf Papier eingereichte Texte können leider nicht berücksichtigt werden.
- Der Textumfang – nach Möglichkeit mit 2 oder 3
einleitenden Sätzen als Vorlauf – sollte maximal 3 DIN A4-Seiten,
Schriftgröße 11, Arial, einfacher Zeilenabstand betragen.
- Bitte fügen Sie einige digitalisierte Fotos
(im jpg-Format) mit aussagekräftigen Bildunterzeilen und Bildquellenangaben bei, damit
für das Layout eine passende Auswahl getroffen werden kann. Bitte beachten Sie,
dass Fotodateien mit mindestens 300 dpi aufgelöst sein müssen. In den Text können Sie gerne Platzhalter
vermerken (z.B. „hier: Bild Nr. 1“),
welche auf das spätere Einfügen der passenden Bilder hinweisen. Nach vorheriger
individueller Absprache können auch Papier-Fotos eingescannt werden.
Der Beitrag muss bis 31. Mai per CD oder Email () bei uns eingegangen sein.
Die Druckfahne wird Ihnen
dann im Sommer zur Korrektur und Freigabe vorgelegt, wenn Ihr Beitrag im Buch
erscheinen wird. Die öffentliche Präsentation des neuen Heimatbuches ist für
den 23. Oktober 2019 geplant.
Die Redaktionsphase für das Heimatbuch startet im Januar 2020 und endet am
31. Mai 2020.
Bitte
reichen Sie außerhalb dieses Zeitrahmens keine Beiträge ein.