Inklusion macht Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasium vielfältig

Der besondere Auftrag des Wilhelm-Remy-Gymnasiums ist die Inklusion von Schülern mit körperlichen Beeinträchtigungen. Von den rund 1000 Kindern und Jugendlichen, die 80 Lehrkräfte an der Bendorfer Einrichtung zielgleich zum Abitur führen, haben 40 verschiedenste Beeinträchtigungen. Sie können in der barrierefrei ausgestatteten Schule im Unterricht technische Hilfsmittel nutzen, werden durch pädagogische Fachkräfte unterstützt und in angepasster Form überprüft. Statt Sport erhalten die beeinträchtigten Schüler Physiotherapie oder eine Kombination aus beidem. Zudem gibt es Förderunterricht. Das inklusive Konzept des Gymnasiums zielt darauf, Toleranz, Rücksicht und Teamfähigkeit, aber auch Selbstvertrauen und soziale Verantwortung bei allen Schülern zu fördern.

Das gemeinsame Lernen und Handeln unterstützt eine Schulsozialarbeiterin, die bei Konflikten aller Art sowie sozialen Schwierigkeiten hilft. Das Projekt Essen-Spielen-Hausaufgaben organisieren bietet außerdem jungen Schülern, sich selbst zu organisieren und eine Beschäftigung am Nachmittag.

Angehende Abiturienten können in der Oberstufe am Wilhelm-Remy-Gymnasium auch Darstellendes Spiel und Philosophie als Grundfach wählen. Der Leistungskurs Sport nutzt neu gestaltete Sportflächen und die modernisierte Sporthalle.

Das Bendorfer Gymnasium ist als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz zertifiziert. Angeboten werden Austauschprogramme mit Ungarn, Polen und Frankreich, internationale Begegnungsprojekte und Partnerschaften, europarelevante Themen im Unterricht und ein über Arbeitsgemeinschaften erweitertes Fremdsprachenangebot. Die zudem als MINT-freundliche Schule ausgezeichnete Einrichtung bietet in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik einen breiter gefächerten Unterricht und nimmt an zahlreichen Wettbewerben in Mathematik und Naturwissenschaft teil. Neue Fachräume sind für naturwissenschaftliche Experimente geeignet. Die Medienschule ist mit interaktiven Tafeln und iPad-Klassen ausgestattet.

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.