⇑ Mülltonne Anmeldung
Zugeordnete Abteilungen
Leistungsbeschreibung
Auf jedem bewohnten Grundstück muss ein Restabfallbehälter in ausreichender Größe bereitgehalten werden. Insofern nicht vollumfänglich selbst kompostiert wird, zudem eine Biotonne. Papiertonnen können ohne zusätzliche Kosten bestellt werden (die Nutzung ist freiwillig).
Die An-, Ab- und Ummeldung der Mülltonnenbehälter kann nur vom Grundstückseigentümer vorgenommen werden. Zudem müssen Behälteränderungen, (z.B. die Behältergröße) oder das Ab- und Anmelden einzelner oder weiterer Behälter der zuständigen Stelle mitgeteilt werden. Eine Neuanmeldung nach Bezug eines Grundstücks muss in jedem Fall schriftlich erfolgen.
Zuständige Stelle
Grundstück mit Haushalten:
Team "Abfallveranlager"
Tel.: 02625/9696-970
Grundstück mit Gewerbe/Gewerbe und Haushalt:
Team "Gewerbe"
Tel.: 02625/9696-970
Welche Gebühren fallen an?
Wie setzt sich meine Abfallgebühr zusammen?
Grundgebühr je Grundstück und Jahr | |
+ | Grundgebühr je Haushalt bzw. Betrieb und Jahr |
+ | Behältergebühr Bioabfall |
+ | Behältergebühr Restabfall |
+ | Leerungsgebühr Restabfall |
- | Gutschrift Papier * |
= | Abfallgebühr |
* Für jede Leerung des zumindest halb befüllten Papierbehälters gibt es eine Gutschrift.
Grundgebühren
Grundgebühr je Grundstück und Jahr | 3,93 € |
Grundgebühr je Haushalt bzw. Betrieb und Jahr | 70,75 € |
Die Grundgebühr je Grundstück und Jahr fällt für jedes Grundstück unabhängig von der Größe an. Die Grundgebühr je Haushalt bzw. Betrieb bezieht sich auf die Anzahl der Haushalte bzw. Betriebe, die auf dem Grundstück gemeldet sind. Sind auf einem Grundstück beispielsweise drei Haushalte gemeldet, so zahlen Sie die Grundgebühr in Höhe von 70,75 € 3-mal.
Wird eine Wohneinheit gemischt genutzt (Wohnen und Gewerbe), so fällt die haushaltsbezogene Grundgebühr von 70,75 € an und eine reduzierte betriebsbezogene Grundgebühr von 27,27 €.
Gebühr Bioabfallbehälter
Behältergröße | Behältergebühr/Jahr |
40 Liter | 18,23 € |
60 Liter | 23,88 € |
120 Liter | 39,60 € |
240 Liter | 70,43 € |
660 Liter | 169,11 € |
Abfuhr: alle zwei Wochen (26-mal im Jahr)
Gebühr Restabfallbehälter
Behältergröße | Behältergebühr/Jahr | Leerungsgebühr |
120 Liter | 21,44 € | 4,14 € |
240 Liter | 31,62 € | 8,28 € |
1.100 Liter | 103,20 € | 37,95 € |
3.000 Liter-Umleer | 303,54 € | 103,50 € |
5.000 Liter-Umleer | 490,64 € | 172,50 € |
Abfuhr: alle vier Wochen (13-mal im Jahr)
Beim Restabfallbehälter fällt neben der Behältergebühr eine Gebühr pro Leerung an. Restabfall wird maximal 13-mal im Jahr abgefahren. Vier Mindestleerungen sind Pflicht, d.h. 4-mal wird die Leerungsgebühr auf jeden Fall abgerechnet, auch wenn ein Haushalt den Abfallbehälter weniger als 4-mal zur Abfuhr bereitstellt. Bei Ein-Personen-Haushalten sind zwei Pflichtleerungen vorgegeben.
Gutschrift für Papier
Behältergröße | Gutschrift pro Leerung |
120 Liter | 1,01 € |
240 Liter | 2,01 € |
1.100 Liter | 9,22 € |
Abfuhr: alle vier Wochen (13-mal im Jahr)
Hinweis: Der Papierbehälter wird nur geleert, wenn er mindestens zur Hälfte befüllt ist.
Windeltonne
Behältergröße | Leerungsgebühr |
120 Liter | 3,87 € |
240 Liter | 8,13 € |
Abfuhr: alle vier Wochen (13-mal im Jahr)
Hinweis: Für die Windeltonne fällt keine Behältergebühr an.
Gebühren für Zusatzleistungen
Sperrmüll
Leistung | Gebühr |
Abruf ab der 3. Sperrmüllanmeldung | 31,51 € |
Expressservice (Abholung am übernächsten Werktag) |
89,36 € |
Vollservice Anfahrt | 89,36 € |
Vollservice Ladeleistung je 15 Minuten (Abholung des zerlegten Sperrmülls aus der Wohnung oder vom Grundstück) |
22,34 € |
Abfallsäcke
Art und Größe | Gebühr je Sack |
Restabfallsack - Selbstabholer (70 Liter) | 3,32 € |
Gartenabfallsack - Selbstabholer (70 Liter) | 2,26 € |
Laubabfallsack (120 Liter) | keine Gebühr |
Zusatzausstattung Behälter (einmalig)
Schwerkraftschloss inklusive Montage | 49,49 € |
Biofilterdeckel für Behälter bis 120 Liter inklusive Montage | 41,76 € |
Biofilterdeckel für 240 Liter Behälter inklusive Montage | 49,85 € |
Wechselgebühren
2-Rad-Behälter gegen 2-Rad-Behälter | 11,63 € |
Wechsel von/auf 4-Rad-Behälter | 26,18 € |
Rechtsgrundlage
Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Mayen-Koblenz ab 01.01.2019
Abfallgebührensatzung des Landkreises Mayen-Koblenz ab 01.01.2019