- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Einbürgerung
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen
Pedelec-Kurs in Mayen am 08.05.2025 und 22.05.2025
Die aktuellen Pedelec-Kurse finden auf dem Übungsplatz (Schützenplatz) in Mayen am Donnerstag, den 08. Mai und Donnerstag, 22. Mai von 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt. Neben einer kurzen technischen Einweisung werden ein Grundlagentraining und verschiedenste Fahrübungen durchgeführt, sodass der sichere Umgang und das sichere Fahren mit dem Pedelec trainiert werden. Eine Anmeldung ist unter der E-Mail Adresse tina.fischer@polizei.rlp.de erforderlich. Bitte dabei Datum des Kurses, an dem Sie teilnehmen möchten, den Namen und die Rückrufnummer angeben. Bei Rückfragen können sie gerne unter der Nummer 02651-801266 anrufen. Mitzubringen sind Helm und das eigene Pedelec. Der Kurs wird kostenlos durch die Polizei in Mayen in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz durchgeführt. Am 8. Mai sind noch Plätze frei!
Raderlebnistag „Schatz, wir radeln“ am 25.05.2025
Am 25. Mai 2025 erwartet unsere Besucher eine ganz besondere Entdeckungsreise. Unter dem Motto "Schatz, wir radeln!" verwandelt sich das rund 20 Kilometer lange Teilstück zwischen Münstermaifeld und Ochtendung in eine Erlebnismeile für große und kleine Radfans.
An diesem Tag werden nicht nur die neuen Erlebnisstationen entlang des Radwegs, die sich mit regionalen Produkten und der Landwirtschaft beschäftigen feierlich eingeweiht, sondern es gibt auch zahlreiche Mitmachaktionen für Besucher. Ein Gleichgewichtsparcours fordert die Geschicklichkeit heraus, während sich Kinder beim Kinderschminken in fantasievolle Figuren verwandeln lassen können. Wer regionale Köstlichkeiten probieren möchte, kommt an den Genussstationen entlang der Strecke auf seine Kosten. Musikalische Darbietungen sorgen für Unterhaltung, Gewinnspiele locken mit attraktiven Preisen. An vielen Stellen dreht sich natürlich alles ums Fahrrad. Ein besonderes Highlight ist die "Schatzbank", die sich perfekt für ein Erinnerungsfoto mit den eigenen "Schätzen" anbietet - sei es mit der Familie, Freunden oder dem geliebten Drahtesel. Natürlich kommt auch die kulinarische Stärkung nicht zu kurz: Zahlreiche Verpflegungsstationen entlang der Strecke bieten herzhafte Gerichte und erfrischende Getränke an.
Los geht es ab 10 Uhr an den Startpunkten in Münstermaifeld, Ochtendung und Polch, wo auch ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung stehen. Alternativ lässt sich das Event auch wunderbar mit einer Anreise per Rad aus Mayen oder aus Bassenheim verbinden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.maifeldurlaub.de/veranstaltungen/veranstaltungssuche/e-rad-erlebnistag-schatz-wir-radeln
Rheinradweg Stolzenfels ist wieder geöffnet
Die Bauarbeiten am Leinpfad zwischen Stolzenfels und „An der Königsbach“ wurden erfolgreich abgeschlossen. Dank der guten Witterung in den letzten Wochen und der zügigen Umsetzung durch die beauftragten Fachfirmen konnte der Abschnitt noch vor Ostern und rechtzeitig zum Beginn der touristischen Saison für den Radverkehr freigegeben werden.
Im Anschluss an die Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung durch die Energieversorgung Mittelrhein (evm) im vergangenen Jahr wurde der Weg unter Federführung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz mit finanzieller Unterstützung des Bundes aus dem Förderprogramm „Radnetz Deutschland“ auf einer Länge von rund zwei Kilometern saniert.
Nach Aufhebung der Sperrung kann dort auf einer verbreiterten und durchgängig neu asphaltierten Wegeoberfläche sicherer und komfortabler denn je Rad gefahren werden, so dass sowohl der touristische Radverkehr als auch die Koblenzer Bürgerinnen und Bürger in hohem Maße davon profitieren.
Mit der Freigabe des Leinpfades am 16.04.2025 werden die im Zuge der beiden Baumaßnahmen auf der B9 eingerichteten Einschränkungen für den Kfz-Verkehr aufgehoben. Die vorhandene Beschilderung wird zunächst im Laufe des Tages außer Kraft gesetzt und spätestens nach Ostern zurückgebaut.