Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz lädt zum Vortrag „Stereotype/Vorurteile und Diskriminierungen im interkulturellen Zusammenleben“ am 6. Oktober, 18 Uhr, in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Bahnhofstraße 44, in Kobern-Gondorf ein. Es referiert Prof. Dr. Haci Halil Uslucan, wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung sowie Professor für Moderne Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Prävention von Diskriminierung setzt zumindest ein minimales Wissen über ihre Entstehung und Funktion sowie über die oft diskriminierenden Praktiken vorangehender Prozesse der Stereotypisierung voraus. Stereotype sind ihrerseits vorgefestigte Meinungen, Vorstellungen von Anderen, die relativ änderungsresistent sind und unsere Wahrnehmung des Anderen leiten beziehungsweise filtern. In dem Vortrag geht es zum einen darum, die Zusammenhänge von Stereotypen/Vorurteilen und Diskriminierungen herauszuarbeiten sowie auf geeignete Präventions- und Interventionsmaßnahmen hinzuweisen.
Der Vortrag dauert rund eine Stunde, anschließend wird Prof. Dr. Uslucan auf Fragen eingehen und zum Abschluss lädt der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz zu einem Imbiss mit Kaltgetränken ein. Herr Miguel Vicente, Beauftragter der Landesregierung Rheinland-Pfalz für Migration und Integration sowie Kathrin Laymann, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, werden zu Beginn mit einem Grußwort in den Abend einführen.
Um Anmeldung per E-Mail an bmi@kvmyk.de wird bis zum 28. September gebeten.
26 September 2022