- Aktuelles
 - Bürgerservice
 - Landkreis
 - Themen
- Abfall
 - Arbeit & Soziales
 - Ausländer & Flüchtlinge
 - Ausländerbehörde
 - Betreuungsbehörde
 - Breitbandausbau
 - Einbürgerung
 - Energie
 - Feuerwehr & Rettungsdienst
 - Gleichstellung
 - Kinder, Jugend & Familie
 - Klima
 - Kultur
 - Landwirtschaft
 - ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
 - Radverkehr
 - Schule & Bildung
 - Senioren
 - Smarte Region MYK10
 - Sport
 - Umwelt & Natur
 - Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
 - Wirtschaft & Kreisentwicklung
 
 - Verwaltung
 
Bürger können sich am Klimaschutz in MYK beteiligen
Die zentralen Handlungsfelder, die im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes abgedeckt werden sollen, erstrecken sich von Wärme und Gebäude über Strom / Erneuerbare Energien und Mobilität bis zu Strukturen und Kommunikation sowie Klimaneutral leben. Unter www.kvmyk.de/klima können Interessierte ihre Ideen, Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele für einen klimaneutralen Landkreis einreichen. Besonders willkommen sind Vorschläge von Vereinen, Schulklassen, Jugendgruppen und anderen Organisationen.



