Header Pressemeldungen

Sommerclassics: Chris Hopkins begeistert gemeinsam mit The Young Lions in Sayner Hütte

Landrat Marko Boos eröffnete die Abschlussveranstaltung der Mayen-Koblenzer Konzertreihe und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. „Die vergangenen zwei Konzerte waren ein großer Erfolg. Auch in diesem Jahr durften wir wieder beeindruckende Spielstätten besuchen und außergewöhnliche Künstler live erleben“, sagte der Landrat und ließ die Konzerte mit Les Fantastiques in der Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg und dem Feuerbach Quartett auf Burg Namedy noch einmal Revue passieren.

Zugleich dankte Marko Boos allen Sponsoren und Partnern, die es ermöglichten, auch in diesem Jahr herausragende Künstler in einzigartigen Spielstätten wie der Sayner Hütte auftreten zu lassen. „Ohne die Mithilfe der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank RheinAhrEifel sowie der Westenergie AG wäre diese Konzertreihe nicht durchführbar und unsere Region um ein kulturelles Highlight ärmer“, bekräftigte der Kreischef, bevor er den Musikern die Bühne überließ

Chris Hopkins, der international renommierte deutsch-amerikanische Multi-Instrumentalist, überzeugte erneut mit seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz und seinem musikalischen Ideenreichtum. Sowohl am Piano als auch am Saxophon überzeugte er mit virtuosen Soli und einem kraftvollen, mitreißenden Stil, der die gesamte Band beflügelte. Seit mehr als drei Jahrzehnten zählt Hopkins zu den meistbeschäftigten Künstlern der Jazzszene. Sein musikalischer Weg führte ihn unter anderem an die Seite großer Jazzgrößen wie Clark Terry, Till Brönner oder Götz Alsmann.

Sommerclassics: Chris Hopkins begeistert gemeinsam mit The Young Lions in Sayner Hütte 


Unterstützt wurde Hopkins von den Young Lions, einer talentierten Formation junger Jazzmusiker, die mit großer Spielfreude und technischem Können die Bühne zum Leuchten brachten. Die Besetzung mit Thimo Niesterok an der Trompete, Tijn Trommelen an Gitarre und Gesang, Caris Hermes am Kontrabass sowie Mathieu Clement an Schlagzeug und Vibraphon sorgte für eine abwechslungsreiche Klangpalette und brachte frischen Wind in die Interpretationen bekannter Swing-Hits. Besonders beeindruckend waren die fließenden Wechsel in der Besetzung und die facettenreichen Arrangements, die für viele überraschende Momente sorgten. 

Das Publikum wurde mit einer ausgewogenen Mischung aus melodischen Vocal-Nummern und fetzigen Instrumentalstücken verwöhnt, die den Geist des Swings auf höchstem Niveau einfingen. Die Musiker nahmen ihre Zuhörer mit auf eine kurzweilige, lebendige Reise voller Charme, Eleganz und Spielfreude – ein Erlebnis, das von den Gästen mit begeistertem Applaus honoriert wurde. „Mit diesem Konzert wurde einmal mehr deutlich, wie lebendig und vielfältig die Jazzszene in unserer Region sein kann. Chris Hopkins und seine jungen Mitstreiter haben mit ihrem Elan, ihrer Leidenschaft und ihrem Können das Publikum restlos begeistert“, betont Boos.

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz dankt herzlich allen Beteiligten, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sowie ihrer tatkräftigen Unterstützung an besonderen Orten wie der Bleidenbergkirche, der Sayner Hütte und Burg Namedy den Konzerten einen würdigen und stimmungsvollen Rahmen verliehen haben. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team vom KulturRaumBleidenberg für die hervorragende kulinarische Bewirtung und Rund-um-Sorglos-Begleitung, dem Freundeskreis der Sayner Hütte für die langjährige tatkräftige Unterstützung beim Getränkeverkauf sowie der Burg Namedy als verlässlichem Partner mit Herzblut und Professionalität.