- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Ausländerbehörde
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Einbürgerung
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Seniorenbänke für zwei weitere Gemeinden
„Ich freue mich, dass bei dem Bewegungsprojekt so viele ältere Menschen zusammenkommen und sich mit Spaß bewegen. Danke an die ehrenamtlichen Bewegungsbegleiter, die dieses tolle Angebot möglich machen und auch ein großes Dankeschön an die Kreissparkasse Mayen für die Spende. Die Seniorenbank, die von KommAktiv in Mayen gefertigt wird, erleichtert Dank der tollen Armstützen insbesondere älteren Menschen das Aufstehen“, betonte Landrat Marko Boos.

© Marc Battenfeld
Für die Kreissparkasse Mayen ist es eine Herzensangelegenheit, das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ zu unterstützen. „Es ist uns eine Freude, das kulturelle und gemeinschaftliche Leben in unserer Region aktiv mitzugestalten – dabei liegen uns nicht nur Kinder und Jugendliche am Herzen, sondern ebenso unsere älteren Mitbürger. Ob es um die Errichtung eines neuen Spielplatzes für die Jüngeren geht oder – wie hier in Mayen und Kerben – um eine bequeme Sitzgelegenheit für Senioren: Wir engagieren uns gerne und mit Überzeugung“, erklärt Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen.
Die Stadt Mayen nimmt seit September 2024 am Bewegungsprojekt des Landkreises teil. Die Ortsgemeinde Kerben bietet seit diesem Jahr regelmäßig Bewegungsstunden für Senioren an. Mehr Informationen zum Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ unter www.kvmyk.de oder bei Lea Bales, Telefon 0261/108-275, E-Mail lea.bales@kvmyk.de