- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Ausländerbehörde
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Einbürgerung
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Neuer Newsletter des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz ist online
Die aktuelle Ausgabe bietet wieder eine Vielzahl spannender Themen: So werden aktuell gemeinsam mit der Koordinierungsstelle des MRE-Netzwerks in Bonn Maßnahmen für den Siegelprozess ab 2026 erarbeitet. Das Qualitätssiegel zeichnet Einrichtungen für verschiedene Maßnahmen im Bereich der Hygiene und zur Bekämpfung multiresistenter Bakterien aus. Weitere Details werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. Darüber hinaus wird auf das Verwaltungsforum des mre-netz regio rhein-ahr hingewiesen, das eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung der registrierten Einrichtungen bietet. Flyer und mehrsprachige Informationsmaterialien stehen auf der Webseite des Netzwerks zum Download bereit. Zudem werden regionale Veranstaltungen, wie „Medizin trifft Musik“ und die „Woche der seelischen Gesundheit“, empfohlen.
Interessierte können den Newsletter unter www.ga-mayen-koblenz.de, Stichwort: Infektionsschutz/MRE-Netzwerkkoordination, herunterladen oder sich kostenfrei per E-Mail an julia.krupp@kvmyk.de für den Newsletter anmelden.