- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Ausländerbehörde
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Einbürgerung
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
Zukunft gestalten: Gesund älter werden in MYK
„Wir sind begeistert vom Engagement aller Beteiligten und von den vielen neuen Ansätzen, die heute erarbeitet wurden“, so Anne Schnütgen, verantwortliche Pflegestrukturplanerin im Landkreis Mayen-Koblenz. „Unser gemeinsames Ziel ist es, älteren Menschen zu ermöglichen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und sich dabei wohlzufühlen.“
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 14 Workshops in verschiedenen Städten und Verbandsgemeinden des Landkreises angeboten. Dabei sammelten die Teilnehmenden vielfältige Ideen und Anregungen für gesundheitsfördernde Angebote, die sich an Menschen ab 65 Jahren richten. Inzwischen werden bereits 23 konkrete Maßnahmen im Landkreis umgesetzt – mit den Schwerpunkten Bewegung, Begegnung und gesunde Ernährung im Alter.
Ein weiteres Netzwerktreffen ist für das Frühjahr 2026 geplant. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Aufbau nachhaltiger Strukturen, um die Ergebnisse des Projekts auch über das Ende des aktuellen Förderzeitraums im Oktober 2026 hinaus zu sichern. Dabei legen die Initiatoren Wert auf einen kontinuierlichen Austausch und die Einbindung aller relevanten Akteure, um nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Anne Schnütgen, Pflegestrukturplanerin Mayen-Koblenz, unter Tel. 0261/108-154 oder per E-Mail an anne.schnuetgen@kvmyk.de.



