- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
- Themen
- Themen
- Abfall
- Arbeit & Soziales
- Ausländer & Flüchtlinge
- Betreuungsbehörde
- Breitbandausbau
- Einbürgerung
- Energie
- Feuerwehr & Rettungsdienst
- Gleichstellung
- Kinder, Jugend & Familie
- Klima
- Kultur
- Landwirtschaft
- ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
- Radverkehr
- Schule & Bildung
- Senioren
- Smarte Region MYK10
- Sport
- Umwelt & Natur
- Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
- Wirtschaft & Kreisentwicklung
- Verwaltung
E-Bürgerauto
E-Bürgerauto - Mayen-Koblenz kostenlos elektrisch "erfahren"
Das Projekt „E-Bürgerauto MYK“ ist beendet.
In der Zeit von Mai 2022 bis April 2025 konnten Bürgerinnen und Bürger aus den Städten Andernach, Mayen, Bendorf und Mendig sowie den Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel, Maifeld und Pellenz, an dem vom Landkreis initiierten Carsharing Projekt teilhaben.
Für Menschen, die die Elektromobilität im Alltag einmal ausprobieren wollten, bot das Projekt eine tolle Gelegenheit.
Für die Buchung und Nutzung der E-Bürgerautos war lediglich eine vorherige Registrierung auf dem online-Portal „regiomobil.net“ erforderlich.
Für das kostenlose Angebot haben sich im Laufe des Projektes insgesamt 2.600 Personen registriert.
Die Elektrofahrzeuge wurden mehr als 12.000 mal gebucht. Tatsächlich genutzt wurden die 8 E-Bürgerautos über 7.000 mal und haben dabei 600.000 Kilometer zurückgelegt.
Um die jeweiligen Standorte habe sich Freiwillige aus den Städten und Gemeinden gekümmert und für einen ordentlichen und einsatzbereiten Zustand der Fahrzeuge gesorgt.
Die Finanzierung des Projektes erfolgte durch den Landkreis sowie den teilnehmenden Städten und Verbandsgemeinden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten.