E-Bike-Training

Neue E-Bike-Trainings starten 2026

Auf dem Schulhof des Wilhelm-Remy-Gymnasiums in Bendorf und auf dem Schulhof der Realschule Plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich finden auch 2026 wieder Trainingsschulungen für E-Bike-Fahrende statt.

Das Training richtet sich an alle E-Bike-Fahrenden ab 18 Jahre, die ihre Fahrtechnik verbessern und sich sicherer im Straßenverkehr bewegen möchten.

Das Fahrsicherheitstraining findet in kleinen Gruppen auf dem Schulhof des Wilhelm-Remy-Gymnasiums statt; es wird je nach Gruppengröße von ein bis zwei Trainern betreut.

Inhalt des Fahrsicherheitstrainings:

  • Sie erfahren, worauf Sie beim Anfahren, Fahren, Kurvenfahren und Bremsen achten müssen.
  • Sie lernen, wie Sie Schaltung und Unterstützung richtig einsetzen.
  • Sie verstehen das Wirkprinzip der Unterstützungsstufe in Abhängigkeit zur Trittfrequenz.
  • Sie bekommen praktische Tipps für das Training von Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer sowie für den E-Bike-Alltag (Radkippen, Schieben/Heben, Transport) inklusive Akkupflege.
  • Sie wissen um die Bedeutung der Bedienungsanleitung. Denn jedes E-Bike/Pedelec ist anders!

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt und körperlich in der Lage, das Fahrrad zu fahren.
  • Sie bringen ein E-Bike/Pedelec mit elektrischer Unterstützung mit (also keine E-Bikes, die ohne Pedalbewegung fahren, keine E-Bikes mit Nummernschild).
  • Das Rad ist auf Sie eingestellt, verkehrstüchtig, der Reifendruck überprüft und der Akku ist aufgeladen.
  • Sie bringen einen Fahrradhelm mit. Das Tragen ist beim Fahren obligatorisch.

Die Teilnahme ist für alle Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen sowie für Versicherte der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die von dort einen Teilnahmecode bekommen, kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich auf der fit2ebike-Website des ADFC anmelden: https://www.fit2ebike.de/trainings.php

Das Projekt „fit2ebike“ wird gefördert mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen und der Unfallkasse in Rheinland-Pfalz. Ausgebildete Trainer des ADFC Rheinland-Pfalz bieten nun erstmal auch in Bendorf spezielle E-Bike/Pedelec-Trainings an. Das Trainingskonzept des ADFC wurde von Experten ausgearbeitet.


Termine in Bendorf:

  • Samstag, 28.03.2026 10:00 Uhr                    
  • Samstag, 09.05.2026 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
  • Samstag, 27.06.2026 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
  • Samstag, 19.09.2026 10:00 Uhr und 14:00 Uhr                                    


Termine in Mülheim-Kärlich:

  • Samstag, 25.04.2026 10:00 Uhr                    
  • Samstag, 23.05.2026 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
  • Samstag, 04.07.2026 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
  • Samstag, 05.09.2026 10:00 Uhr und 14:00 Uhr                                    


Weitere Trainings finden auch in Koblenz und Neuwied statt. Die Termine finden Sie auf der Seite https://www.fit2ebike.de/trainings.php


Kontakt:

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC), Landesverband Rheinland-Pfalz

Telefon: +496131 371108

kontakt@fit2ebike.de


Ort:

  • Schulhof des Wilhelm-Remy-Gymnasiums in Bendorf
  • Schulhof der Realschule Plus an der Römervilla, Mülheim-Kärlich