- Aktuelles
 - Bürgerservice
 - Landkreis
 - Themen
- Abfall
 - Arbeit & Soziales
 - Ausländer & Flüchtlinge
 - Ausländerbehörde
 - Betreuungsbehörde
 - Breitbandausbau
 - Einbürgerung
 - Energie
 - Feuerwehr & Rettungsdienst
 - Gleichstellung
 - Kinder, Jugend & Familie
 - Klima
 - Kultur
 - Landwirtschaft
 - ÖPNV & Kita-/Schülerbeförderung
 - Radverkehr
 - Schule & Bildung
 - Senioren
 - Smarte Region MYK10
 - Sport
 - Umwelt & Natur
 - Veterinärdienst & Lebensmittelüberwachung
 - Wirtschaft & Kreisentwicklung
 
 - Verwaltung
 
KVMYK fördert Balkon-PV-Anlagen
Zudem sind seit 2023 auch Speicher in Verbindung mit neuen PV-Anlagen förderfähig. Darüber hinaus sollen voraussichtlich ab Mai steckerfertige PV-Anlagen, auch als Balkonkraftwerke bekannt, durch den Kreis finanziell bezuschusst werden. Dies soll den Anreiz zum Ausbau regenerativer Energien im Landkreis Mayen-Koblenz weiter unterstützen. Die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Programms wird derzeit erarbeitet. Die Finanzierung der Maßnahme in Höhe von 150.000 Euro erfolgt zu 100 Prozent über Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen der KIPKI-Förderung (Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation).



