Header Aktuelles

Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen

Bei der Veranstaltung werden die Therapievögel vorgestellt sowie Informationen zur Arbeit mit den Vögeln vermittelt. Darüber hinaus können die Teilnehmenden die Greifvögel halten und streicheln. Der Falkner Achim Häfner zieht die jungen Greifvögel mit viel Liebe und Herzblut per Hand auf, sodass die Jungtiere auf den Besuch in unterschiedlichen Einrichtungen trainiert werden und im Umgang mit kranken sowie beeinträchtigten Menschen vertraut sind. Ziel ist es, den Demenzerkrankten die Therapievögel näher zu bringen, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie für einen kurzen Moment dem Alltag zu entziehen.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, des Pflegestützpunkts Andernachs, des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, des Altenzentrums St. Stephan Andernach, der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. und des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte können sich bis Mittwoch, 29. Mai telefonisch im Seniorenzentrum Marienstift Andernach unter Tel. 02632/4045535 anmelden.